Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch auf den ABC-Schutz aus: Russland hat den Konflikt mit falschen Behauptungen über B- und C-Waffenprogramme in der Ukraine auch in die für die Rüstungskontrolle zuständigen internationalen Organe getragen. Gemeinsam mit anderen Staaten setzt sich die Schweiz umso stärker für konstruktive Entwicklungen ein, z.B. mit der 2022 vom Bundesrat verabschiedeten «Strategie Rüstungskontrolle und Abrüstung 2022–2025» – zu der das Labor Spiez wichtige Beiträge leistet.
Weitere Informationen