Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. Mai 2024

Kompetenzzentrum Strahlenschutz VBS

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS verwendet Materialien oder Systeme mit radioaktiven Substanzen (z. B. Enteisungswarngeber im Superpuma) oder betreibt Anlagen, die ionisierende Strahlen erzeugen (z. B. Röntgengeräte). Dabei hat das VBS wie jeder Privat- oder Industriebetrieb die Auflagen der Strahlenschutzgesetzgebung zu erfüllen, die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der SUVA überwacht werden.

Um die Koordination zwischen VBS und Behörden sicherzustellen, die Umsetzung der Vorgaben zu erleichtern und die Benutzer auszubilden, hat das Generalsekretariat des VBS das Kompetenzzentrum Strahlenschutz VBS geschaffen. Dieses ist dem Labor Spiez angegliedert.

Hauptaufgaben

  • Sicherstellung der Gesetzeskonformität (Legal Compliance) im Strahlenschutz
  • Überwachung von Radioaktivität mit mobilen Strahlenmessgeräten
  • Durchführung von Radonmessungen im VBS
  • Zentrale Ansprechstelle für Aufsichts- und Bewilligungsbehörden
  • Ausbildungen im Bereich Strahlenschutz
Labor Spiez
Kompetenzzentrum Strahlenschutz VBS
Austrasse
CH - 3700 Spiez