Nationales Referenzzentrum für hochpathogene Bakterien (NABA)
Das Nationale Referenzzentrum für hochpathogene Bakterien (NABA) stellt im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) die Referenzdiagnostik sowie die Überwachung von hochpathogenen, bioterroristisch relevanten bakteriellen Erregern sicher. Das Referenzzentrum wurde 2001 gegründet und bis Ende 2013 durch das Institut für Veterinärbakteriologie der Universität Bern geführt. Per Anfang 2014 wurde das Mandat an das Labor Spiez übertragen.