• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhaltsbereich
  • Sitemap
  • Suche

Orientation in the website

  • Bundesverwaltung
    • Der Bundesrat admin.ch
      • Schweizerische Bundeskanzlei (BK)
      • Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
      • Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)
      • Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
      • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
      • Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
      • Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
      • Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
  • BABS: Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Publikationen

Sprachauswahl

  • DEselected
  • FR
  • IT
  • EN

Service Navigation

  • Startseite
  • Kontakt

Labor Spiez

Suchbegriff

Suchbegriff

Navigation

Labor Spiez

  • Laborleistungen
  • Rüstungskontrolle
  • Weitere Aufgabenfelder
  • Publikationen
  • Labor Spiez

Suchbegriff

  • Laborleistungen
    • Schliessen

      Akkreditierte Stellen

      Das Labor Spiez betreibt sechs von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS akkreditierte Prüfstellen.

      Chemie

      Chemische Kampfstoffe und verwandte Verbindungen, Synthese, Feldnachweis, Dekontamination und Identifikation.

      Messen von Radioaktivität

      Bestimmung der Radionuklidkonzentration in der Umwelt (Luft, Wasser, Boden), in Lebensmitteln sowie in anderen Materialien (Werkstoffe, Hilfsprodukte).

      CBRNe Schutzsysteme

      Qualifizierung von Schutzausrüstung im CBRNe Bereich. Analysen von Materialien und Systemen für den persönlichen und den kollektiven CBRNe-Schutz.

      Biologie

      Analyse und Diagnostik von hochpathogenen Krankheitserregern und Toxinen.

      Werkstoffprüfung

      Analyse von Polymerwerkstoffen und Beständigkeitsprüfungen von Materialien gegenüber C-Kampfstoffen.




  • Rüstungskontrolle
    • Schliessen

      ABC-Rüstungskontrolle

      Das Labor Spiez bearbeitet Aufgaben im Rahmen der Umsetzung und Vorbereitung von internationalen Verträgen zu Abrüstung und Rüstungskontrolle.

      Nationale Behörde CWÜ

      Informationen für Wirtschaft und Industrie zu Deklarations- und Inspektionspflichten im Rahmen des Chemiewaffenübereinkommens

      UNO-Generalsekretärsmechanismus UNSGM

      Initiative zur Etablierung von Anforderungen an die Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der Methodik biologischer Laboratorien, damit Untersuchungsmissionen der UNO anerkannt werden können.




  • Weitere Aufgabenfelder
    • Schliessen

      Forschung im Labor Spiez

      Die Forschungsarbeiten im Labor Spiez konzentrieren sich auf die Bereiche ABC-Schutz und Rüstungskontrolle.

      Ausbildung im Labor Spiez

      Das Labor Spiez ist als Ausbildungsbetrieb tätig. Jungen Leuten aus der Region bieten wir eine Berufsausbildung als Chemie- oder Biologielaborant/in an.

      Einsatz-Organisationen im Labor Spiez

      Die Einsatz-Equipen des Labor Spiez unterstützen und Beraten die Ersteinsatzkräfte bei ABC-Ereignissen.




  • Publikationen current page
    • Schliessen

      Jahresberichte

      Factsheets und Poster

      Mitteilungen Labor Spiez

      • Beiträge zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie



  • Labor Spiez
    • Schliessen

      Über uns

      Vision, Mission-Statement, Aufgaben und Zuständigkeiten des eidgenössischen Instituts für ABC-Schutz

      Fachbereich Biologie

      Fachbereich Biologie – Biosicherheit, Bioinformatik, Diagnostik, Forschung und Analytik zu biologischen Bedrohungen und Gefahren.

      Fachbereich Logistik, Qualität und Sicherheit

      Der Fachbereich Logistik, Qualität und Sicherheit (LQS) ist zuständig für Querschnittfunktionen des Labor Spiez und sichert den Vorort-Support. Wir sind für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs...

      Geschäftsleitung Labor Spiez

      In der Geschäftsleitung des Labor Spiez haben die Chefs der Fachbereiche Einsitz.

      Fachbereich Chemie

      Fachbereich Chemie: Beurteilung, Abwendung und Bewältigung von Bedrohungen, die von Chemischen Kampfstoffen und verwandten toxischen Verbindungen ausgehen.

      Das Stellenangebot des Labor Spiez

      Selbständiges Arbeiten, vernetztes Denken und stetige Lernbereitschaft werden im Labor Spiez gefordert und gefördert.

      Fachbereich Nuklearchemie

      Fachbereich Nuklearchemie - Messung von Radioaktivität in allen Lagen, Analyse von Umweltproben auf Kontamination durch Schadstoffe.

      Fachbereich CBRNe Schutzsysteme

      Fachbereich CBRNe Schutzsysteme - Theoretische und experimentelle Grundlagen für Individual- und Kollektivschutz, Beschaffungsunterstützung, Zulassungsstelle für prüfpflichtige Komponenten,...




Breadcrumbs

  1. Home
  2. Publikationen

Publikationen

Jahresberichte

Factsheets und Poster

Mitteilungen Labor Spiez

  • Beiträge zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie

Service Navigation

  • Startseite
  • Kontakt

Footer

Sitemap

Laborleistungen

  • Akkreditierte Stellen
  • Messen von Radioaktivität
  • Biologie
  • Chemie
  • CBRNe Schutzsysteme
  • Werkstoffprüfung

Rüstungskontrolle

  • ABC-Rüstungskontrolle
  • Nationale Behörde CWÜ
  • UNSGM

Weitere Aufgabenfelder

  • Forschung
  • Ausbildung
  • Einsatz-Organisationen

Publikationen

  • Jahresberichte
  • Factsheets und Poster
  • Mitteilungen

Labor Spiez

  • Über uns
  • Geschäftsleitung
  • Nuklearchemie
  • Biologie
  • Chemie
  • CBRNe Schutzsysteme
  • Logistik, Qualität und Sicherheit
  • Stellenangebot

Folgen Sie uns

  • Twitter

Labor Spiez
  • Rechtliches

‹ › ×