Messen von Radioaktivität
Für die exakte Bestimmung von radioaktiven Belastungen muss die genaue Beschaffenheit und Konzentration der radioaktiven Substanzen (Radionuklide) bestimmt werden. Unsere Instrumentierung und unsere analytischen Prüfmethoden erlauben eine genaue Bestimmung der Radionuklidkonzentration in der Umwelt (Luft, Wasser, Boden, Bewuchs), in Lebensmitteln sowie in anderen Materialien (Werkstoffe, Hilfsprodukte):
- Instrumentelle analytische Methoden , die auf der zerstörungsfreien Erfassung und Auswertung der Gammastrahlungsemission des zu prüfenden Materials beruhen
- Radiochemische Analysemethoden, die mittels der Abtrennung der zu bestimmenden Radionuklide aus dem Probenmaterial zur Messung und Auswertung der Kernstrahlungsemission (Alpha- und Betastrahlung) führen
- Bestimmung der Radionuklidgehalte mittels Massenspektrometrie
Kompetenzzentrum Strahlenschutz VBS
Durchführung von Radonmessungen und Kontrollen von Material mit radioaktiven Stoffen.
On-site und Off-site Analytik
Messungen vor Ort und im Labor zur Bestimmung von natürlichen und künstlichen Radionukliden.
Unterstützung der IAEA als Collaborating Centre
Das Labor Spiez unterstützt die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) seit 2016 als Collaborating Centre.