Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre Labor Spiez

1925 wurde mit dem Gaslaboratorium Wimmis die Vorgängerorganisation des heutigen Labor Spiez gegründet. Seither hat sich das Labor zu einer tragenden Säule der Sicherheitsarchitektur unseres Landes und zu einer international anerkannten Institution auf dem Gebiet des ABC-Schutzes entwickelt. Aus diesem Anlass fand am 23. Oktober 2025 die Feier «100 Jahre Labor Spiez» mit geladenen Gästen im Bernerhof statt.

Dienstleistungen

Non-Violence is a bronze sculpture in NYC

13. Mai 2024

ABC-Rüstungskontrolle

Aufgaben und Aktivitäten im Rahmen der Umsetzung und Vorbereitung von internationalen Verträgen zu Abrüstung und Rüstungskontrolle.

13. Mai 2024

Akkreditierte Stellen

Das Labor Spiez betreibt sechs von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS akkreditierte Prüfstellen.

Laborant/in Fachrichtung Chemie

13. Mai 2024

Ausbildung im Labor Spiez

Das Labor Spiez ist auch als Ausbildungsbetrieb tätig. Jungen Leuten aus der Region bieten wir eine Berufsausbildung als Laborant/innen EFZ Fachrichtung Chemie an. Pro Jahrgang werden normalerweise 2 Personen als Lernende aufgenommen.

Mitteilungen

Marc Cadisch

Interviews, Videos & Gastartikel1. September 2025

Interview mit Dr. Marc Cadisch, Leiter Labor Spiez

Im Rahmen der Jahreskonferenz vom 27. Mai 2025 ist Dr. Marc Cadisch als Einzelmitglied in die SATW gewählt worden. Die Kommunikation BABS befragte ihn zu der Bedeutung dieser Ernennung für ihn persönlich und für das Labor Spiez im Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS).

ABC-Grossübung

Mitteilung3. Juni 2024

ABC-Grossübung im Berner Oberland

Deutschland und die Schweiz übten den Ernstfall in sechs anspruchsvollen Szenarien mit chemischen, radioaktiven und biologischen Agenzien/Gefahrstoffen.

Konferenzen im Labor Spiez

Mitteilung3. Juni 2024

Internationale Konferenzen im Labor Spiez

Das Labor Spiez organisiert den 10. UNSGM Designated Laboratories Workshop vom 9. bis 11. September 2025 in Spiez. Dieser Workshop stellt das 10-jährige Jubiläum der UNSGM Designated Laboratories Workshopreihe dar.

Medienmitteilungen

23. Oktober 2025

Feier zum Jubiläum 100 Jahre Labor Spiez

Das Labor Spiez feierte heute sein 100-Jahr-Jubiläum. Der Chef VBS, Bundesrat Martin Pfister empfing dazu im Bernerhof zahlreiche in- und ausländische Gäste. Als Hauptredner würdigten der Staatssekretär EDA, Alexandre Fasel, und der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, die Leistungen des Labors Spiez auf nationaler und internationaler Ebene.

23. Oktober 2025

IAEA bekräftigt Partnerschaft mit Labor Spiez

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, überreichte am 23. Oktober 2025 dem Chef VBS, Bundesrat Martin Pfister, im Rahmen einer Zeremonie in Bern die Plakette zur Redesignierung des Labors Spiez als Collaborating Centre (CC) der IAEA. Mit der Redesignierung bestätigt die IAEA die bestehende Partnerschaft und verlängert die Anerkennung des Labors als Vertrauenslabor um weitere vier Jahre.

22. Oktober 2025

Der Bundesrat stellt den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicher

Angesichts der veränderten globalen Sicherheitslage sind Schutzbauten von grosser Bedeutung. Der Bundesrat will darum die bestehende Schutzbauinfrastruktur erhalten und hat dazu an seiner Sitzung vom 22. Oktober 2025 die entsprechenden Änderungen in der Zivilschutzverordnung (ZSV) im Bereich Schutzbauten gutgeheissen. Kernpunkte sind der Ersatz von Schutzbaukomponenten am Ende der Lebensdauer, die Anpassung der Schutzraumbaupflicht sowie die Erhöhung der Ersatzbeiträge. Mit den Massnahmen soll sichergestellt werden, dass der Grundsatz «ein Schutzplatz pro Einwohner oder Einwohnerin» weiterhin gewährleistet werden kann. Zudem wurde der Bundesrat über die Dachstrategie Schutzbauten informiert. Die Dachstrategie sieht vor, auch einen Schutz für Personen aufzubauen, die sich nicht am Wohnort aufhalten.